Modul Anforderungen

Anforderungen

Der Arbeitgeber ist gesetzlich verpflichtet, für alle chemischen und biologischen Gefahrstoffe Gefährdungsbeurteilungen durchzuführen und ein Gefahrstoffkataster zu führen.

Im Falle eines Arbeitsunfalls, z.B. mit schwerer Körperverletzung, prüft der Staatsanwalt als erstes, ob eine aktuelle Gefährdungsbeurteilung und ein aktuelles Gefahrstoffkataster vorliegen. Eine aktuelle Gefährdungsbeurteilung und ein aktuelles Gefahrstoffkataster ist eine wesentliche Voraussetzung für die persönliche Haftungsreduktion der Geschäftsführer und des Managements.

Modul Lösung

Lösung mit gutwin

Mit dem gutwin Gefahrstoffmanagement

  • ermitteln und bewerten Sie einfach die möglichen Gefahren der chemischen und biologischen Gefahrstoffe
  • definieren Sie die Maßnahmen zur Risikominimierung, persönliche Schutzausrüstungen, die betroffene Arbeitnehmer zu verwenden haben
  • managen Sie erforderliche Messungen der Arbeitsplatzgrenzwerte und werten die Einhaltung aus
  • können Sie die für Sie relevanten Daten des Sicherheitsdatenblattes gemäß den Anforderungen der REACH Verordnung und CLP in die gutwin Datenbank aufnehmen und managen
  • erstellt sich aus Ihren Daten das aktuelle Gefahrstoffkataster
  • erstellt sich auf Knopfdruck automatisch die Betriebsanweisung aus der erstellten Gefährdungsbeurteilung mit dem gutwin Gefahrstoffmanagement
  • können Sie zusätzlich die Beantragung und Freigabe von neuen Gefahrstoffen managen
  • können Sie bei den jeweiligen Anlagen und Prozessen des Unternehmens die Gefahrstoffe zuweisen, die dort eingesetzt werden
Modul Vorteil

Ihre Vorteile

Systematische Erfassung und Bereitstellung der Sicherheitsdatenblätter

  • Die gutwin Software zeigt bei den Anlagen und Prozessen des Unternehmens an, welche Gefahrstoffe dort verwendet werden. Die Mitarbeiter können mit Klick die aktuelle Betriebsanweisung, das Sicherheitsdatenblatt und die Gefährdungsbeurteilung aufrufen. Einfach können Sie in der gutwin Software die Betriebsanweisung, das Sicherheitsdatenblatt und die Gefährdungsbeurteilung den Anlagen und Prozessen zuweisen, sodass die Mitarbeiter sowohl Betriebsanweisung und Sicherheitsdatenblatt als auch die Gefährdungsbeurteilung der dort verwendeten Gefahrstoffe sehen und aufrufen können.
  • Welche Gefahrstoffe dürfen zusammen gelagert werden? Das Modul Gefahrstoffmanagement zeigt Ihnen auf einen Blick jeden Arbeitsplatz an, an welchem dort verwendete Gefahrstoffe zusammen gelagert werden können.
Gutwinski Icon Check Question

Sind Sie sicher, dass Ihr Gefahrstoffmanagement auf dem neuesten Stand ist?

Liegen für alle chemischen und biologischen Gefahrstoffe, die in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden, aktuelle Gefährdungsbeurteilungen vor und ist Ihr Gefahrstoffkataster aktuell?
ja
nein
Gratulation!
Wir unterstützen Sie und bieten Ihnen die Lösung!
Gutwinski Management GmbH